Zugegeben, ich rege mich gerne künstlich auf. Schimpfen kann sehr befreiend sein. Andere stellen sich in den Wald und schreien, ich meckere fröhlich vor mich hin. Neulich riss ich die Klappe ganz weit auf und kündigte eine Liste meiner Lieblingsaufreger an. Die TOP10 wären doch toll. Quatsch! Kinderkram! 49 sollen es werden! Wieso 49? Keine Ahnung. Fünfzig wären mir zu viel, aber ansonsten so willkürlich gewählt wie die Tattoomotive auf der Haut eine 20-jährigen Zweitligaprofis.
Aufreger sind hierbei all die Sachen, die mir Grund zum Meckern geben. Vermutlich ist keiner der Punkte einen ARD Brennpunkt wert, aber ohne sie wäre mein Leben doch ein kleines bisschen schöner. Die Reihenfolge entspricht zumindest grob den Tatsachen. Sie ist sicherlich stimmungsabhängig, wird vom Wetter beeinflusst und am schlimmsten ist am Ende sowieso immer das, was mir jetzt gerade aktuell gehörig auf den Senkel geht. Bis auf meine absolute Nummer 1, die ist schon lange in Stein gemeißelt.
- Die Bahn zu verpassen
- Essensreste im Spülwasser
- Dosenmais in meinem Essen
- Kalter Kaffee
- Warmes Bier
- Die Vorfahrt genommen zu kriegen
- Handytöne
- Abreißende Aufreißnupsis von Milchpackungen
- Wie Ralf Zacherl „Fairy“ ausspricht
- In den Keller zu kommen und die Waschmaschine ist nicht gelaufen
- In faules Obst / Gemüse zu packen
- Geld für Staubsaugerbeutel auszugeben
- Winzigwinzigwinzigkleine Umkleidekabinen
- Rechnungen bezahlen zu müssen
- Wenn Menschen mit Kindern über Rot gehen
- Beim Spielen zu verlieren
- Meine 87 Kreuzallergien
- Unfreundliche Flaschensammler
- Stimmen im Treppenhaus
- Dumme Fragen
- Pedro
- Menschen mit Toten-Hosen-Tshirts
- Deutsche Comedians
- Obst in herzhaftem Essen
- In Schneematsch zu treten
- „Alter!“ als adäquate Anrede
- Drängler
- Drängelrentner
- Konzertrempler
- Dinge aufzuheben
- Die Schwerkraft
- Fruchtfliegen
- Generell fliegende Insekte im Zimmer
- Zum Autofahren gezwungen zu werden
- Konzertmitfilmer
- Glätte
- Junggesellenabschiede
- Junggesellinnenabschiede
- Grundloses Hupen
- Gehwegblockierer
- Schlafprobleme
- Frühes Aufstehen
- Wenn der Kaffee alle ist
- Für den Papierkorb zu arbeiten
- Ohne Kopfhörer unterwegs zu sein
- Nena
- Menschen, die im Weg rumstehen
- Wenn Tiere leiden
- Jegliche Art intoleranten, rassistischen Gedankenguts